04.04.25 - Bücher, Geschichten, Wissenschaft
Am 4. April 2025 findet die Lange Nacht der Bibliotheken statt – und auch wir sind dabei! Von 15:00 Uhr bis spät in die Nacht erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Ob Lesen, Basteln, Tüfteln oder Mitmachen – für alle Altersgruppen ist etwas dabei.Besonders für Kinder haben wir ein tolles Programm vorbereitet: Ab 15:00 Uhr geht es los mit einer Mediatheksrallye für die Grundschulkinder, bei der sie spannende Rätsel lösen können. Zudem gibt es an jedem Programmpunkt eine Geschichtenlesung mit besonderen Höhepunkten und interaktiven Elementen – von der fliegenden Maus Lindbergh bis hin zu einem Recycling-Abenteuer. Unsere neuen Makerspace-Boxen im Lernkabinett warten darauf, ausprobiert zu werden. Und das Beste: Alles ist kostenfrei!
Für die Erwachsenen wird es später am Abend mit einem Science-Slam um 19:30 Uhr richtig spannend. Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Forschung auf unterhaltsame und verständliche Weise. Am Ende entscheiden die Zuschauer, wer den besten Vortrag hält!
Zum Abschluss der Nacht gibt es um 22:30 Uhr das Lese-Bingo im Lesecafé, bei dem alle, die gerne lesen und spielen, auf ihre Kosten kommen.
Programmübersicht für Kinder (15:00-18:00 Uhr):
15:00 Uhr: Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus
– Kamishibai-Vorlesung über die Geschichte der fliegenden Maus, die nach Amerika auswandern möchte.
16:00 Uhr: Der Recyclosaurus
– Onilo-Boardstory: Der kleine Dinosaurier erklärt, wie Recycling funktioniert und warum Plastikproblem ist.
17:00 Uhr: Little People – Big Dreams
– Bilderbuchreihe mit Geschichten über beeindruckende Persönlichkeiten und ihre Lebenswege.
18:00 Uhr: Gute-Nacht-Geschichte
– Wir beenden den Vorlesetag gemütlich mit einer letzten gemeinsamen Geschichte.
Ab 19:30 Uhr geht es weiter im Bürgersaal Kirchzarten:
Science-Slam
Wissenschaft wird hier spannend, verständlich und unterhaltsam präsentiert – kurze, mitreißende Vorträge, bei denen das Publikum entscheidet, wer gewinnt.
Ab 22:30 Uhr:
Lese-Bingo im Lesecafé
In gemütlicher Runde wird vorgelesen. Wer auf seiner Bingo-Karte die richtigen Begriffe hört, wird zum Bingo-König!
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, aber da die Plätze begrenzt sind, werden Eintrittskarten in der Mediathek ausgegeben.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Bücher, Geschichten und Wissenschaft!
Weitere Infos:
Weitere Informationen online unter: