Zahlen, Daten, Fakten
Willkommen in Kirchzarten – das Herz des Dreisamtals
Mitten im idyllischen Dreisamtal, nur 11 Kilometer östlich von Freiburg, liegt Kirchzarten – lebendig, naturnah und vielseitig. Rund 10.266 Menschen (Stand: Ende 2024) leben hier auf einer Fläche von 2.113 Hektar – darunter die Ortsteile Burg (inkl. Burg am Wald und Burg-Birkenhof), Zarten, Neuhäuser und Dietenbach.
Kirchzarten ist nicht nur Wohnort, sondern auch das pulsierende Zentrum der Region und Sitz des Gemeindeverwaltungsverbands Dreisamtal, dem die Gemeinden Buchenbach, Oberried, Stegen und Kirchzarten selbst angehören.
Leben, wo andere Urlaub machen
Kirchzarten bietet einen hohen Freizeitwert – egal ob beim Wandern, Radfahren, Schwimmen oder auf dem 18-Loch-Golfplatz. Die reizvolle Landschaft trifft auf moderne Infrastruktur und ein aktives Vereins- und Kulturleben.
Geschichte entdecken & Natur genießen
Einige unserer Highlights:
In der Statistik Kommunal finden Sie spannende Einblicke in das Leben in Kirchzarten:
Ob Bevölkerung, Bildung, Bauen & Wohnen, Wahlen, Umwelt, Verkehr oder Wasserwirtschaft – hier wird kommunale Entwicklung transparent und greifbar.
Kirchzarten ist nicht nur Wohnort, sondern auch das pulsierende Zentrum der Region und Sitz des Gemeindeverwaltungsverbands Dreisamtal, dem die Gemeinden Buchenbach, Oberried, Stegen und Kirchzarten selbst angehören.
Leben, wo andere Urlaub machen
Kirchzarten bietet einen hohen Freizeitwert – egal ob beim Wandern, Radfahren, Schwimmen oder auf dem 18-Loch-Golfplatz. Die reizvolle Landschaft trifft auf moderne Infrastruktur und ein aktives Vereins- und Kulturleben.
Geschichte entdecken & Natur genießen
Einige unserer Highlights:
- Die liebevoll restaurierte Talvogtei
- Die Überreste der keltischen Volksburg Tarodunum
- Die barocke Pfarrkirche St. Gallus
- Das ehemalige Wasserschloss Bickenreute
- Die stimmungsvolle Giersberg-Wallfahrtskapelle
In der Statistik Kommunal finden Sie spannende Einblicke in das Leben in Kirchzarten:
Ob Bevölkerung, Bildung, Bauen & Wohnen, Wahlen, Umwelt, Verkehr oder Wasserwirtschaft – hier wird kommunale Entwicklung transparent und greifbar.
Bevölkerungsentwicklung:
- 1871 = 1.024 Einwohner
- 1910 = 2.268 Einwohner
- 1939 = 2.764 Einwohner
- 1950 = 3.377 Einwohner
- 1961 = 4.817 Einwohner
- 1970 = 6.063 Einwohner
- 1980 = 8.352 Einwohner
- 1990 = 8.726 Einwohner
- 2000 = 9.494 Einwohner
- 2006 = 9.769 Einwohner
- 2022 = 10.122 Einwohner
Eine Übersicht über die Entwicklung der Bevölkerung kann auf der Homepage des Statistischen Landesamtes eingesehen werden. Die Fortschreibung erfolgt vierteljährlich.
Eine Broschüre mit den Daten der Gemeinde Kirchzarten 2025 sowie aus den vorigen Jahren finden Sie hier:
Bodennutzung
Nutzungsart | ha |
---|---|
Bodenfläche insgesamt | 2113 |
Siedlungs- und Verkehrsfläche | 362 |
dar. Gebäude- und Freifläche | 192 |
Verkehrsfläche | 123 |
Landwirtschaftsfläche | 1247 |
Waldfläche | 471 |
Wasserfläche | 24 |
Übrige Nutzungsarten | 10 |