Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Gemeinde Kirchzarten
Gemeindeverwaltung Kirchzarten
Talvogteistr. 12 | 79199 Kirchzarten
Telefon:
Fax:
07661 - 393-88
E-Mail:

Ein Zeichen gegen Gewalt am Frauen

Am 25. November wird weltweit auf ein Thema aufmerksam gemacht, das oft im Verborgenen bleibt und dennoch viele Menschen betrifft: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Auch die Gemeinde Kirchzarten möchte an diesem Tag ein sichtbares Signal setzen und das Bewusstsein für Schutz, Prävention und Unterstützung stärken.

Gewalt beginnt nicht erst dort, wo sie äußerlich erkennbar wird. Viel häufiger wächst sie leise – durch Angst, Abwertung oder Kontrolle. Umso wichtiger ist ein Umfeld, das aufmerksam bleibt, hinhört und sensibel reagiert, wenn sich belastende oder gefährliche Situationen andeuten.

Gerade für junge Frauen und Mädchen gilt: Sich jemandem anzuvertrauen ist ein entscheidender Schritt. Vertrauenspersonen im sozialen Umfeld, Lehrkräfte, Vertrauenslehrerinnen oder Schulsozialarbeiterinnen können unterstützen und Wege aus schwierigen Situationen eröffnen. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und können unmittelbare Hilfe ermöglichen.

Prävention bedeutet, gemeinsam hinzuschauen und aktiv zu werden. Ziel ist es, Frauen gar nicht erst in Situationen zu bringen, in denen sie Gewalt erleben müssen – und ihnen im Notfall ein unterstützendes Netzwerk an die Seite zu stellen.

Ein sichtbares Zeichen für Kirchzarten

Ein besonderes Symbol dafür wurde in diesem Jahr gemeinsam geschaffen:
Bürgermeister Darius Reutter und Ina Detzler, Ansprechpartnerin der Diakonie Kirchzarten für den Bereich Gewaltschutz für Frauen, haben eine Bank leuchtend orange besprüht.

Diese Bank steht zunächst vor der Geschäftsstelle der Diakonie und wird im Rahmen geplanter Projekte immer wieder in den Blick rücken. Sie soll erinnern, sensibilisieren und zum Hinsehen ermutigen.

Im kommenden Jahr wird sie außerdem als verbindendes Zeichen für weitere Initiativen dienen, die die Gemeinde Kirchzarten gemeinsam mit dem KiJuB und weiteren engagierten Partnern zur Stärkung von Frauen und Mädchen auf den Weg bringt.

Gemeinsam für ein sicheres Miteinander

Kirchzarten setzt mit dieser Aktion ein deutliches Signal: Wir wollen eine Gemeinde sein, in der Gewalt keinen Platz hat – und in der Betroffene wissen, dass sie Unterstützung finden.

Hilfsangebote

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 116 016
kostenfrei · anonym · rund um die Uhr · mehrsprachig

Hilfestellungen und Ansprechpartner finden Sie auch direkt bei der Diakonie:

Weitere Informationen online unter: