Kinderrechte in unserer Gemeinde Kirchzarten
Gemeinsam stark für Kinderrechte
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,liebe Kinder, Jugendliche und Familien,
wir freuen uns sehr, Ihnen hier ein neues Kapitel unseres gemeinsamen Engagements vorstellen zu dürfen: Kinderrechte in Kirchzarten.
In unserer Gemeinde nehmen wir dieses Thema ernst – denn Kinderrechte sind Menschenrechte.
Jedes Kind hat das Recht auf Schutz, Förderung, Beteiligung und eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft. Kinder und Jugendliche sollen sich in Kirchzarten sicher, gehört und willkommen fühlen – unabhängig von Herkunft, Sprache, Fähigkeiten oder Lebenssituation.
Unsere Vision ist eine starke, lebensfrohe und kind- und jugendgerechte Gemeinde, in der Kinder und Jugendliche aktiv mitgestalten können – gemeinsam mit Familien, Vereinen, Institutionen und engagierten Einzelpersonen.
Im Mittelpunkt steht das stetig wachsende Netzwerk Kinderrechte, getragen von unserer Gemeindeverwaltung, dem Kinder- und Jugendbüro (KiJuB), der Mediathek, den Vereinen und Unterstützer*innen sowie vielen engagierten Akteur*innen vor Ort.
Gleichzeitig sind alle Kinder, Jugendlichen und Familien eingeladen, sich aktiv an Aktionen und Projekten zu beteiligen – ebenso Kindergärten, Schulen und Einrichtungen, die Kinderrechte im Alltag lebendig machen möchten.
Wir freuen uns über jede Idee, über jedes Mitwirken und Weitersagen – denn nur, wenn viele mitmachen, kann dieses Netzwerk wachsen und mit Leben gefüllt werden.
Gemeinsam möchten wir informieren, sensibilisieren und vernetzen – und vor allem einladen:
👉 Macht mit – gemeinsam für Kinderrechte in Kirchzarten!
Gemeinsam machen wir Kinderrechte sichtbar und lebendig – in Kirchzarten, für Alle.
Kinderrechte leben – nachhaltig, inklusiv und offen für alle
Kinderrechte stehen für Teilhabe, Schutz, Bildung, Gesundheit und Mitbestimmung – aber auch für Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und unserer Zukunft.Darum möchten wir die Themen Kinderrechte, Klimaschutz und Nachhaltigkeit bewusst miteinander verbinden. Kinder und Jugendliche sollen erleben, dass ihr Handeln zählt – für ihre eigene Zukunft und für unseren Planeten.
Ebenso wichtig ist uns das Miteinander in Vielfalt:
Unsere Gemeinde steht für Inklusion und Barrierefreiheit.
Unter unserem Motto „Kirchzarten für Alle – Wir für Alle“ und dem Leitgedanken des KiJuB „offen für Alle“ möchten wir sicherstellen, dass sich jede und jeder willkommen fühlt – unabhängig von Herkunft, Sprache, Fähigkeiten oder Lebenssituation.
Denn Kinderrechte gelten für alle Kinder, ohne Ausnahme.
Gemeinsam gestalten – mit Kopf, Herz und Hand
Ob kreative Projekte, Beteiligungsaktionen, Workshops, Spieltage oder Begegnungsformate – in Kirchzarten finden Kinder und Jugendliche viele Möglichkeiten, sich einzubringen und mitzugestalten.Unser Ziel: Räume schaffen, in denen Kinderrechte sichtbar, erfahrbar und selbstverständlich sind.
Das Netzwerk rund um das KiJuB, die Mediathek, die Vereine und Akteur*innen in der Gemeinde lädt alle herzlich ein, mitzuwirken.
Ob als Familie, Verein, Einrichtung oder engagierte Person – machen Sie mit, bringen Sie Ihre Ideen ein und helfen Sie mit, Kinderrechte lebendig werden zu lassen!
Ein besonderer Ort für Kinderrechte: Der „Schalampi – Platz der Kinderrechte“
Ein Höhepunkt unseres Engagements steht bevor:Am 20. November 2025, dem Internationalen Tag der Kinderrechte, wird der Platz zwischen dem Kinder- und Jugendbüro (Talvogteistraße 3) und der Mediathek feierlich und offiziell zum
🌈 „Schalampi – Platz der Kinderrechte“ ausgerufen und eingeweiht.
Schon am „BUNTen Tag“ am 20. September 2025 haben Kinder gemeinsam mit dem Kreativ-Künstler Thomas Zipfel ihre Vorstellungen von Kinderrechten auf Papier gebracht – in farbenfrohen Figuren, die zeigen, was ihnen wichtig ist.
Diese Werke werden nun gemeinsam mit kindgerechten Erklärungen auf einem großen Schild verewigt, das beim Einweihungsfest feierlich enthüllt wird.
👉 Bitte merken Sie sich den 20. November 2025 schon jetzt vor!
Nähere Informationen zum Programm folgen in Kürze – es erwartet Sie ein buntes Fest voller Spiel, Musik, Kreativität und Gemeinschaft.
Mitmachen und Mitgestalten – Sie sind herzlich eingeladen!
Kinderrechte leben von Beteiligung.Deshalb laden wir alle Bürgerinnen und Bürger, Familien, Vereine und Institutionen ein, Teil dieses wachsenden Netzwerks zu werden.
Egal ob bei Aktionen, Ideenwerkstätten, Projekten oder Festen – jede und jeder kann etwas beitragen, damit Kinderrechte in Kirchzarten sichtbar, spürbar und selbstverständlich werden.
Kirchzarten für Alle
Wir für Alle. Offen für Alle. Gemeinsam für Kinderrechte.
